Klassische Krepp-Pfannkuchen für Faschingsdienstag

Klassische Krepp-Pfannkuchen

Die perfekten Pfannkuchen Rezepte machen das Flippen zum Kinderspiel: Machen Sie den Faschingsdienstag zu einem unvergesslichen Abend, indem Sie dieses klassische Krepp-Rezept befolgen.

Klassische Krepp-Pfannkuchen Zutaten

  • 125 g Mehl
  • 1 mittelgroßes Freilandei, geschlagen
  • 275-300 ml Magermilch
  • Pflanzenöl oder Butter zum Braten
  • Puderzucker und Zitronen schnitze zum Servieren

Klassische Krepp-Pfannkuchen Zutaten Anleitung

    • Sieben Sie das Mehl mit einer Prise Salz in eine große Schüssel. Machen Sie einen Brunnen in der Mitte, gießen Sie das Ei hinein und schlagen Sie dann langsam genug Milch ein, um einen glatten Teig mit der Konsistenz einer einzelnen Sahne zu erhalten. Mindestens 20 Minuten ruhen lassen.

    • Erhitzen Sie eine 26-28 cm große Pfanne bei mittlerer Hitze. Nach dem Erhitzen den Boden der Pfanne leicht einölen. Fügen Sie eine kleine Kelle Teig hinzu und kippen Sie die Pfanne, um den Teig gleichmäßig über den Boden zu schwenken.

    • 1-2 Minuten kochen lassen, bis der Pfannkuchen fest ist, darunter golden und an den Rändern aus der Pfanne kommt. Lösen Sie den Pfannkuchen mit einem Spachtel, drehen Sie ihn um und kochen Sie ihn weitere 30-60 Sekunden lang, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.

    • Schieben Sie den Pfannkuchen auf einen Teller und wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

    • Zum Auspressen mit Zitronen schnitzen servieren und mit Puderzucker bestreuen.


    Kommentar veröffentlichen

    0 Kommentare