Kaiserschmarrn Rezept [Österreichische Palatschinken mit Rosinen]

Die Franzosen haben Crêpes, die Amerikaner haben Pfannkuchen und die Österreicher haben Kaiserschmarrn (Pfannkuchen in kleinen Stücken). Kaiserschmarrn wird sowohl in süßen als auch in herzhaften Varianten aus Eiern und einer Stärke wie Mehl hergestellt und in Butter gekocht und zum Fertig backen auseinandergezogen.
Österreich ist bekannt für seine Kaffeehäuser und seine vielen Kaffeesorten, und dieser Pfannkuchen würde köstlich zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee passen. Mit etwas Puderzucker bestreut und entweder mit Apfelmus oder einer guten Fruchtmarmelade oder Konfitüre serviert, eignet sich dieser Pfannkuchen zum Frühstück, Brunch oder als Dessert.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 10 Minuten
Gesamt: 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Ausbeute: 1 Pfannkuchen

Kaiserschmarrn Zutaten

  • 3 Esslöffel Rosinen (oder mehr nach Geschmack)
  • 3 Esslöffel Rum (oder mehr nach Geschmack)
  • 4 große Eier (getrennt)
  • 1 Prise Salz
  • 3 Esslöffel Zucker (oder 2 Esslöffel normaler Zucker plus 1 Esslöffel Vanillezucker)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (weglassen, wenn Sie Vanillezucker verwenden)
  • Optional: Zitronenschale
  • 3/4 Tasse Milch
  • 1 Tasse Mehl (Kuchenmehl oder 1 Tasse Allzweckmehl minus 2 Esslöffel)
  • 1 bis 2 Esslöffel Butter
  • Garnierung: Puderzucker
  • Garnierung: Apfelmus oder Konfitüre nach Wahl

Kaiserschmarrn Aleitung

  1. Sammeln Sie die Zutaten.
  2. Geben Sie die Rosinen in eine kleine Schüssel und gießen Sie den Rum darüber. Erhitzen Sie die Rum-Rosinen-Mischung 15 bis 30 Sekunden lang in der Mikrowelle und lassen Sie sie einweichen, bis der Rum aufgesogen ist, etwa 20 Minuten. Beiseite stellen.
  3. Schlagen Sie das Eiweiß in einer mittelgroßen Schüssel zu weichen Spitzen und fügen Sie zum Ende hin eine Prise Salz hinzu.
  4. In einer separaten großen Schüssel die Eigelbe, den Zucker, die Vanille und die Zitronenschale (falls verwendet) schlagen, bis die Mischung hellgelb ist.
  5. Fügen Sie die Milch und das Mehl hinzu - nach und nach, um Klumpen zu vermeiden - und verrühren Sie alles gut. Heben Sie das Eiweiß unter und lassen Sie den Teig etwa 10 Minuten ruhen.
  6. Schmelzen Sie 1 bis 2 Esslöffel Butter in einer 10 bis 12 Inch großen Bratpfanne. Rühren Sie den Teig nochmals vorsichtig um und gießen Sie ihn in die heiße Pfanne. Streuen Sie die eingeweichten Rosinen gleichmäßig darüber.
  7. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie den Pfannkuchen 7 bis 8 Minuten bei mittlerer Hitze garen, wobei Sie den Boden des Pfannkuchens mit einem Spatel überprüfen. Wenn er hellbraun ist, ist es Zeit, ihn zu wenden. Ist dies nicht der Fall, kochen Sie weitere 2 bis 3 Minuten.
  8. Wenden Sie den Pfannkuchen, indem Sie ihn vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen, dann die Pfanne über den Teller stülpen und den Pfannkuchen ganz umdrehen.
  9. Garen Sie den Pfannkuchen auf dieser Seite noch etwa 10 Minuten.
  10. Schneiden oder ziehen Sie den Pfannkuchen in mundgerechte Stücke auseinander, während er weitergart. Wenn er etwas gebräunt ist, ist er servierbereit.
  11. Mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmus oder Konfitüre Ihrer Wahl servieren. Wenn Sie eine bissigere Konsistenz mögen, lassen Sie den Pfannkuchen vor dem Servieren etwas abkühlen.
Thanks to Thespruceeats

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare