Einfache Kaiserschmarrn Rezept

Der Kaiserschmarrn ist eine traditionelle österreichische Nachspeise. Es ist ein karamellisierter Pfannkuchen, der mit in Rum getränkten Rosinen, Eiern, Mehl, Zucker und Butter zubereitet wird. Der Pfannkuchen wird beim Braten in Stücke geteilt, mit Puderzucker bestreut und heiß mit Pflaumensauce an der Seite oder obenauf serviert.

Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamt: 60 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Ausbeute: 4 Pfannkuchen

Einfache Kaiserschmarrn Zutaten

  • ¼ Tasse Rosinen
  • ¼ Tasse Rum
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 5 Eier
  • ¼ Tasse weißer Zucker
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • Salz
  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • ¼ Tasse Puderzucker, plus mehr zum Bestäuben
  • Pflaumenkonfitüre zum Servieren

Einfache Kaiserschmarrn Aleitung

  1. Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel die Rosinen mit dem Rum und lassen Sie sie 30 Minuten lang einweichen, dann lassen Sie sie abtropfen.
  2. Verquirlen Sie in einer mittelgroßen Rührschüssel die Milch, die Eier, den weißen Zucker, die Vanille und das Salz. Rühren Sie nach und nach das Mehl ein, bis ein glatter Teig entsteht. Die abgetropften Rosinen unterrühren.
  3. In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Gießen Sie den Teig in die Pfanne und backen Sie ihn 5 bis 6 Minuten, oder bis der Pfannkuchen fest und der Boden goldbraun ist. Drehen Sie den Pfannkuchen um und kochen Sie ihn 3 Minuten, bis auch diese Seite goldbraun ist. Reißen Sie den Pfannkuchen mit einem Spatel oder zwei Gabeln in mundgerechte Stücke. Beträufeln Sie sie mit der geschmolzenen Butter und bestreuen Sie sie mit Puderzucker. Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und schwenken Sie die Stücke mit einem Spatel vorsichtig für 5 Minuten, bis der Zucker karamellisiert ist. Mit zusätzlichem Puderzucker bestreuen und mit Pflaumenkonfitüre servieren.
Thanks to Allrecipes

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare