Glutenfreie Vegane Linzertorte Rezept ** Lass deinen Linzerkuchen gesund sein

Diese klassische Linzer Torte mit Himbeermarmelade ist jetzt vegan und glutenfrei ohne Zuckerzusatz. Sie erfordert ein wenig Geduld, aber die Mühe lohnt sich.

Die Linzer Torte kommt traditionell aus Österreich und besteht aus nur zwei Komponenten: einem Mürbeteig mit Mandeln und Gewürzen und Johannisbeermarmelade.

Vegane Linzertorte Rezept - Glutenfreie

Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Ergibt: 8 Portionen

 

Vegane Linzer Torte Zutaten

  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 140 g Buchweizen
  • 50 g Pfeilwurzelpulver
  • 260 g Reismehl
  • 1 Teelöffel gemahlener Klee
  • 0,5 Teelöffel Kardamom
  • 3 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 280 g vegane Butter
  • 160 g Birkenzucker
  • 130 g Apfelmus, ungesüßt
  • 1 Bio-Zitrone

Himbeere Füllung

  • 500 g Bio-Himbeerkonfitüre, ohne Zuckerzusatz

Schauen Sie sich dieses Rezept an, ich bin mir sicher, dass Sie diese Form des Linzer Kekse Rezept ausprobieren möchten.
Und wenn Sie mehr vegane Kuchenrezepte wollen, lesen Sie diesen Beitrag über die Besten Veganen Kuchenrezepte Kochbücher

Vegane Linzer Torte Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine runde 28 cm große Kuchenform einfetten.

  2. Die vegane Butter (bei Zimmertemperatur), den Birkenzucker, die Schale einer halben Zitrone und das Apfelmus cremig rühren.

  3. In einer neuen Rührschüssel alle restlichen Teigzutaten (nur 200 g Reismehl verwenden und 60 g für später aufheben) gut vermengen.

  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit den Händen vermischen.

  5. Den Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte ausrollen und in die vorbereitete Kuchenform legen.

  6. Drücken Sie den Teig fest an und vergessen Sie nicht, auch die Seiten zu bedecken! Mit einer Gabel einige Löcher in den Teigboden stechen.

  7. Von der zweiten Hälfte des Teigs eine weitere Hälfte nehmen und daraus eine Teigrolle formen. Diese entlang des Randes auslegen und festdrücken.

Himbeerfüllung

Den Blätterteig gleichmäßig mit Himbeerkonfitüre bestreichen. Die Ränder des Teigs entlang des Randes leicht über die Himbeermarmelade klappen. Mit einer Gabel leicht andrücken.

Fertigstellung der Linzer Torte

Geben Sie die restlichen 60 g Reismehl zum Teig.
Den restlichen Teig ausrollen und mit einer Ausstechform einige Herzen ausstechen.
Sie können natürlich jede beliebige Ausstechform verwenden. Warum nicht einen saisonalen Ausstecher wie Sterne oder Kreise verwenden? Legen Sie die ausgestochenen Herzen auf die Linzer Torte und backen Sie sie für etwa 45 Minuten. Lassen Sie die Torte vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen.


Das rezept ist von Miss Walters

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare