Vegane Müsliriegel Selber Machen (Glutenfrei + ohne Zucker)

Der ultimative Snack-Riegel ist da! Diese Vegane Müsliriegel besteht aus nur 5 Zutaten, benötigt keine Backzeit und ist in wenigen Minuten zubereitet. Sie sind wie geschaffen für stressige Tage, an denen man einen leckeren Muntermacher braucht!

Machen Sie auch Haferflocken Riegel

Vegane Müsliriegel Selber Machen Rezept (Glutenfrei + ohne raffinierten Zucker)


Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 8


Backfertige Müsliriegel Zutaten

  • 2 Tassen schnell kochende Haferflocken (glutenfrei, falls gewünscht)
  • 1,5 Tassen rohe, cremige, ungesalzene Mandelbutter (für den besten Geschmack idealerweise nicht geröstet)
  • 3 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel feines Salz
  • Optionaler Belag: vegane dunkle Schokoladenstückchen



Sie können auch dieses Schokoladen Pralinen Knusper Riegel ausprobieren. Es ist köstlich und in nur 40 Minuten zubereitet.



Backfertige Müsliriegel Anleitung

  1. Haferflocken, Mandelbutter, Ahornsirup, Vanille und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel geben.  Umrühren, bis alles gut vermischt ist.  

  2. Die Mischung in eine mit Pergamentpapier ausgelegte 8×8-Backform geben.  Legen Sie ein weiteres Blatt Pergamentpapier darüber und verwenden Sie ein kleines Glas, um die Mischung zu einer gleichmäßigen Schicht zu formen, die die gesamte Backform bedeckt.  Nach Belieben mit Schokoladenstückchen bestreuen.  Legen Sie das Pergamentpapier über die Schokoladenspäne und drücken Sie sie in die Masse.

  3. Die Backform für 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen.  Aus dem Gefrierschrank nehmen und in acht rechteckige Müsliriegel schneiden.  Wickeln Sie jeden Riegel einzeln in Pergamentpapier ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach oder im Kühlschrank.  Wenn Sie das Müsli im Gefrierschrank aufbewahren, müssen Sie es vor dem Verzehr etwas antauen und aufweichen lassen (etwa 15 Minuten).


Anmerkungen zum Rezept


  • Für Energiehappen anstelle von Müsliriegeln: Sobald alle Zutaten vermischt sind, verwenden Sie einen 1,5 Keksportionierer, um 20 Energy Bites zu portionieren.  Rollen Sie jeden Bissen zwischen Ihren Handflächen, um eine runde Form zu erhalten.  Sofort genießen oder die Energiebällchen auf eine mit Pergamentpapier ausgelegte flache Oberfläche legen und einfrieren.  Sobald sie fest gefroren sind, geben Sie die Energiebällchen in einen gefriersicheren Silikonbeutel, um sie im Gefrierschrank oder Kühlschrank aufzubewahren.  15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank nehmen, damit sie etwas weicher werden.  Zum sofortigen Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.  

  • Anstelle von Schokoladenstückchen können Sie auch geschmolzene Zartbitterschokolade in einem Zickzack-Muster über die Müsliriegel träufeln.  Nach Belieben mit ungesüßten Kokosraspeln oder Hanfsamen bestreuen.


Das rezept ist von Eating by Elaine

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare