Diese hausgemachten Zimtrollen sind ideal für die Feiertage. Weich, klebrig, super einfach zu machen und viel besser als die aus dem Laden. Sie sind immer ein Hit bei Familie und Freunden!
Vorbereitungszeit: 30 MinutenKochzeit: 30 MinutenAufgehzeit: 2 StundenFür 12 Personen
Hausgemachte Zimtschnecken Zutaten
- Für die Hefe
- ½ Tasse warmes Wasser, 110°
- 1 (¼-Unze) Päckchen aktive Trockenhefe
- 1 Teelöffel Rohrzucker
- Teig
- ⅓ Tasse geschmolzenes Kokosnussöl, plus mehr zum Einpinseln
- ½ Tasse Almond Breeze Mandelmilch, bei Raumtemperatur
- ⅓ Tasse Rohrzucker
- 1 Teelöffel Meersalz
- 2¾ Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Kneten
- Füllung
- ½ Tasse brauner Zucker
- 1½ Esslöffel Zimt
- Zuckerguss
- 1½ Tassen Puderzucker, gesiebt
- 3 bis 4 Esslöffel Almond Breeze-Mandelmilch
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
Hausgemachte Zimtschnecken Anleitung
- Eine 8x11- oder 9x13-Zoll-Backform einfetten.
- In einer kleinen Schüssel das Wasser, die Hefe und den Zucker verrühren. 5 Minuten beiseite stellen, bis die Hefe schaumig ist.
- Den Teig herstellen: In einer mittelgroßen Schüssel das Kokosöl, die Mandelmilch, den Zucker und das Salz vermischen. Die Hefe-Mischung unterrühren. Das Mehl in eine große Schüssel geben, dann die Hefe-Mischung hinzufügen und verrühren, bis sich alles verbunden hat. Die Mischung wird klebrig sein. Kneten Sie den Teig mit den Händen grob durch und geben Sie ihn dann auf eine bemehlte Fläche. Kneten Sie den Teig 3 bis 4 Minuten lang, bis er glatt ist, bestreuen Sie ihn bei Bedarf mit mehr Mehl und formen Sie ihn zu einer Kugel.
- Eine große Schüssel mit Kokosöl einpinseln und den Teig hineingeben. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.
- Die Füllung zubereiten: In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt vermischen.
- Den Teig festdrücken und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 20 x 14 Zoll ausrollen. Mit 2 Esslöffeln geschmolzenem Kokosnussöl bestreichen und mit Zimtzucker bis auf ½ Zoll an den Rand bestreuen.
- An einem der kurzen Enden des Rechtecks beginnen und den Teig fest zu einer Rolle aufrollen, dann in 12 Rollen schneiden. Die Rollen mit der Schnittfläche nach oben in die Backform legen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Den Ofen auf 350 °F vorheizen.
- Die Glasur zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den Puderzucker, 3 Esslöffel Mandelmilch und Vanille verrühren, bis die Masse glatt ist. Wenn die Masse zu dick ist, mehr Mandelmilch hinzufügen.
- Die Brötchen 25 bis 30 Minuten backen, bis sie oben leicht golden sind. Herausnehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Glasur darüber träufeln und servieren.
Das rezept ist Love and Lemons
0 Kommentare