Was gibt es Besseres als weiche, fluffige Kürbis-Pfannkuchen an einem kühlen Herbstmorgen? Ein Spritzer Ahornsirup unterstreicht ihren köstlichen, würzigen Geschmack.
Dieses Rezept für Kürbis Pfannkuchen ist vollkommen vegan! Kürbis ist der perfekte natürliche Ei-Ersatz. Er gibt diesen Pfannkuchen Feuchtigkeit und Auftrieb, sodass sie auch ohne Eier leicht und fluffig sind!
Vorbereitungszeit: 12 MinutenKochzeit: 16 MinutenGesamtzeit: 28 MinutenReicht für: 8 Pfannkuchen
Vegan Kürbis Pfannkuchen Zutaten
- 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser, (oder 1 Ei)
- 1½ Tassen (180 g) Allzweckmehl * (siehe Anmerkungen unten)
- 2 Esslöffel Rohrzucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Backnatron
- 1 gehäufter Teelöffel Zimt
- gehäufter ¼ Teelöffel Meersalz
- ½ Tasse Kürbispüree aus der Dose
- 1 Tasse plus 3 Esslöffel Mandelmilch (bei Raumtemperatur)
- 2 Esslöffel geschmolzenes Kokosnussöl, plus mehr zum Einpinseln
- 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Zum Servieren
- Ahornsirup, nicht optional
- Joghurt oder veganer Joghurt, wahlweise
- Pekannüsse, wahlweise
Vegan Kürbis Pfannkuchen Anleitung
- Leinsamen und Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen und 5 Minuten lang beiseite stellen, damit der Teig eindickt.
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Rohrzucker, das Backpulver, das Natron, den Zimt und das Salz vermischen.
- In einer mittelgroßen Schüssel den Kürbis, die Mandelmilch, das Kokosnussöl, die Vanille und die Leinsamen Mischung verquirlen.
- Geben Sie die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und verrühren Sie sie, bis alles gut vermischt ist. Ein paar Klümpchen sind in Ordnung, aber nicht zu viel mixen. Wenn die Mischung zu dickflüssig ist, rühren Sie vorsichtig etwas mehr Mandelmilch ein.
- Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne oder eine Grillplatte auf mittlere Hitze. Die Pfanne mit etwas Kokosöl einpinseln und den Teig mit einem ⅓-Tassen-Messbecher in die Pfanne gießen. Benutzen Sie die Rückseite des Bechers, um den Teig ein wenig mehr zu verteilen. Die Pfannkuchen 2 Minuten pro Seite backen, dabei die Hitze nach Bedarf auf niedrig stellen, damit die Mitte gar wird, ohne dass die Außenseite verbrennt. Ich beginne in der Regel mit mittlerer Hitze und schalte dann auf niedrige Hitze um, wenn meine Pfanne nach jeder Charge Restwärme abgibt.
- Nach Belieben mit Ahornsirup, Joghurt und Pekannüssen servieren.
Rezept Anmerkungen
* Verwenden Sie beim Abmessen des Mehls die Methode mit dem Löffel und der Wasserwaage, damit das Mehl in den Messbechern nicht zu sehr zusammengedrückt wird. Zu viel Mehl führt zu einem dickeren Teig und dichteren Pfannkuchen. (Alternativ können Sie auch 180 g abwiegen)
Das rezept ist von Love And Lemons
0 Kommentare