Veganer Schokoladenkuchen mit Hafermehl (Glutenfrei)

Dieser einfache glutenfreie vegane Schokoladenkuchen ist das ultimative Schokoladenkuchenrezept! Super feucht, dekadent und reichhaltig. Sie werden nicht glauben, dass dieser gesündere Schokoladenkuchen nur aus Hafermehl hergestellt wird, völlig ölfrei ist und natürlich ohne Ei, Milchprodukte und raffinierten Zucker auskommt! Dieses Schokoladenkuchen-Rezept ist stressfrei, benötigt nur wenige Zutaten und ist einfach köstlich!

Bevor Sie das Rezept anzeigen, empfehlen wir Ihnen, diesen Die Besten Veganen Kuchen Kochbücher-Artikel zu lesen.

Einfache Glutenfreie Vegane Schokoladenkuchen

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kühlzeit: 45 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Ausbeute: 16



Veganer Schokoladenkuchen Zutaten

  • 1 1/4 Tasse ungesüßte, milchfreie Milch + 1 Teelöffel Sahne, Raumtemperatur, vor dem Teig vermischt
  • 2 Tassen Hafermehl, gesiebt
  • 1 Tasse Kakaopulver
  • 2 Teelöffel Pfeilwurzelpulver
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Tasse ungesüßtes Apfelmus, Raumtemperatur
  • 1 Tasse Kokosblütenzucker
  • 1 Päckchen vegane Schokoladenbuttercreme


Sind Sie glutenfrei? Versuchen Sie dieses Cremiger Glutenfreier Käsekuchen mit Oreo.


Veganer Schokoladenkuchen Anleitung

  1. Bitte lesen Sie alle Anleitungen durch, bevor Sie beginnen.

  2. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 350 F vor. Drei 6″-Kuchenformen mit Speiseöl und Pergamentpapier einfetten, auslegen und beiseite stellen. Messen Sie alle Zutaten ab. Die milchfreie Milch und den Apfelessig in einer kleinen Schüssel vermischen und 5 Minuten ruhen lassen. Diese Mischung wird in Zukunft als vegane Buttermilch bezeichnet.

  3. Die trockenen Zutaten verquirlen: In einer mittelgroßen Schüssel das Hafermehl, das Kakaopulver, das Pfeilwurzelpulver, das Backpulver und das Natron miteinander verquirlen. Beiseite stellen

  4. Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die vegane Buttermilch, das Apfelmus und den Kokosblütenzucker verrühren. Fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu und verquirlen Sie sie vorsichtig, um die trockenen Zutaten mit den feuchten zu verbinden. So lange rühren, bis alles gut vermischt ist.

  5. Backen: Den Teig gleichmäßig in die drei vorbereiteten Förmchen gießen und im Ofen 37-40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nehmen Sie die Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten lang in der Form abkühlen. Geben Sie sie dann vorsichtig auf ein Kühlgestell, damit sie vor dem Glasieren vollständig abkühlen. Die Kuchen sollten vor dem Zubereiten der veganen Buttercreme nicht mehr heiß sein.

  6. Die Glasur zubereiten: Sobald die Kuchen abgekühlt sind, können Sie die vegane Schokoladenbuttercreme nach Anleitung zubereiten. 

  7. Die Torte glasieren: Etwa 1/3 Tasse Schokoladenglasur zwischen jeder Schicht auftragen und den Rest der Torte glasieren. Nach Belieben dekorieren (am liebsten mit frischem Obst!), in Scheiben schneiden und servieren!

  8. Aufbewahrung: Bewahren Sie übrig gebliebene Scheiben in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf. Alternativ können Sie diesen Kuchen in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate einfrieren.



Anmerkungen

  • Hafermehl: Sie können gekauftes Hafermehl oder selbstgemachtes Hafermehl verwenden. Mit selbstgemachtem Mehl sieht der Kuchen rustikaler aus, wie auf den Fotos. 


  • Pfeilwurzelpulver: Pfeilwurzel gibt es je nach Marke entweder als Pfeilwurzelstärke oder als Pfeilwurzelpulver. Sie können auch Maisstärke in einem Verhältnis von 1:1 verwenden. 


  • Frei von raffiniertem Zucker: Um diesen glutenfreien veganen Schokoladenkuchen völlig frei von raffiniertem Zucker zu halten, verwenden Sie Kokosnuss-Zucker sowohl für den Kuchen als auch für die Glasur.


Das rezept ist von The Banana Diaries

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare