Diese klebrigen veganen Doppelschokoladenplätzchen schmecken wie ein Brownie in Keks-Form! Stressfreies Backen und einfach glutenfrei zu machen - diese Kekse sind perfekt für die Feiertage!
Vorbereitungszeit: 10 MinutenBackzeit: 12 MinutenGesamtzeit: 22 MinutenAusbeute: 18
Schokoladenplätzchen Zutaten
- 160 g Bio-Mehl oder glutenfreies Mehl
- 50 g natürliches Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- 1/2 Teelöffel Espresso-Pulver (optional, aber sehr empfehlenswert)
- 115 g vegane Butter oder Kokosnussöl, Raumtemperatur*
- 83 g Apfelmus, Raumtemperatur
- 75 g Kristallzucker
- 100 g brauner Zucker
- 1-2 Esslöffel milchfreie Milch, falls zum Mischen des Teigs erforderlich
- 3/4 Tasse vegane Schokoladenstückchen
Schokoladenplätzchen Anleitung
- Bitte lesen Sie alle Anleitungen durch, bevor Sie beginnen.
- Vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.
- Verquirlen Sie die trockenen Zutaten. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Meersalz und optional Espresso-Pulver verquirlen.
- Für den Keksteig: In einer großen Schüssel die vegane Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit dem Handrührgerät etwa 2-3 Minuten lang schaumig schlagen. Dann das Apfelmus hinzugeben und weiter mixen, bis es eingearbeitet ist. Die Mehlmischung hinzugeben und mit einem Gummispatel die trockene Mischung vorsichtig unter die feuchte Mischung heben, wobei darauf zu achten ist, dass das Mischen kurz bevor die trockene Mischung vollständig vermischt ist, beendet wird.
- Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu: Fügen Sie die Schokoladensplitter und/oder Schoko-Stückchen hinzu und verwenden Sie je nach Bedarf ein oder zwei Esslöffel milchfreie Milch, um die Splitter gleichmäßig im Teig zu verteilen.
- Den Teig kühlen: Wenn der Teig zu klebrig ist oder es ein sehr heißer Tag ist, können Sie den Teig 10 Minuten lang im Kühlschrank kühlen.
- Backen Sie die Kekse: Nimm etwa 1 1/2 Esslöffel Teig ab und rolle ihn zu einer Kugel. Legen Sie sie auf das Backblech und wiederholen Sie den Vorgang für den restlichen Teig, wobei Sie die Kekse mit einem Abstand von etwa 5 cm ausstechen. Die Kekse 11-13 Minuten backen (ich habe meine genau 12 Minuten gebacken), dann aus dem Ofen nehmen.
- Optionale Methode, Pfannen-klopfen: Sobald die Kekse fertig gebacken sind, die Pfanne aus dem Ofen nehmen und ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen (ich mache das etwa 2-3 Mal), um eine Brownie-Kruste zu erzeugen.
- Die Kekse aushärten lassen: Lassen Sie die Kekse 10 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzliche Schokoladensplitter auf die Kekse streuen.
- Genießen!
- Aufbewahrung: Bewahren Sie übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage oder im Gefrierfach bis zu 3 Monate auf.
Anmerkungen
- Ohne raffinierten Zucker: Tauschen Sie den braunen Zucker und den Kristallzucker durch Kokosnuss-Zucker aus, um raffinierten Zucker zu vermeiden.
- Kakaopulver: Bitte verwenden Sie ausschließlich natürliches Kakaopulver anstelle von Kakaopulver aus holländischer Produktion oder Kakaopulver. Siehe Blog-Beitrag für weitere Hinweise dazu!
Das rezept ist von The Banana Diaries
0 Kommentare