Ich freue mich sehr, Ihnen diese vegane, gluten- und nussfreie Version eines klassischen Rezepts für Schwarzwälder Kirschtorte vorstellen zu können. Sie wurde mit gesunden Zutaten und wenig Zucker kreiert und schmeckt einfach fabelhaft - ein besonderes Dessert für Ihre Feiern.
Dieses Rezept ist nicht kompliziert. Ich habe meine Schwarzwälder Kirschtorte als rechteckige Torte zubereitet. Ich habe den Schokoladenbiskuit in einer 25 x 35 cm großen Schweizer Brötchenform gebacken und dann zwei lange Rechtecke geschnitten, die ich auf meine Servierplatte zugeschnitten habe.
Vegane Schwarzwälder Kirschtorte Zutaten
- 95 g braunes Reismehl (3/4 Tasse)
- 70 g Sorghum-Mehl (1/2 Tasse)
- 70 g Sonnenblumenkerne (1/2 Tasse), zu Mehl gemahlen
- 30 g Tapiokamehl (1/4 Tasse)
- 30 g Kakao oder Kakaopulver (1/4 Tasse)
- 100 g Rapadura-Zucker (3/4 Tasse)
- 1½ Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natriumbikarbonat
- eine Prise Meersalz
- 3 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 9 Esslöffel Wasser
- 80 ml Apfelmus (1/3 Tasse)
- 80ml Olivenöl (1/3 Tasse)
- 60 ml Ahornsirup (1/4 Tasse)
- 2 Teelöffel Apfelessig
- 60 ml heißes Wasser (1/4 Tasse) + mehr nach Bedarf
Kirschenkompott:
- 300 g Kirschen (2 Tassen)
- 1 Esslöffel Rapadura-Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Esslöffel Wasser
- 1/4 Teelöffel Agar-Pulver
Vanille-Sahne:
- 480ml pflanzliche Sahne (2 Becher)
- 1 Vanilleschote oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Teelöffel Agar-Pulver
- 1½ Esslöffel Speisestärke
- 2 Esslöffel Ahornsahne
- Schokoladen-Ganache: am Vorabend zubereiten
- 120 g dunkle vegane Schokolade (4,2 Unzen)
- 120ml Hafersahne (1/2 Tasse)
Topping:
- Kirschen
- geraspelte Schokolade
- essbare Blumen
Vegane Schwarzwälder Kirschtorte Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C (350F) vorheizen.
- Fetten Sie eine 25 x 35 cm große Schweizer Brötchenform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
- 3 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 9 Esslöffeln Wasser mischen und zum Eindicken beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel braunes Reismehl, Sorghum-Mehl, gemahlene Sonnenblumenkerne, Tapiokamehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz verquirlen.
- In einer kleinen Schüssel gelierte Leinsamen-Eier, Apfelmus, Olivenöl, Ahornsirup, Apfelessig und Wasser verquirlen.
- Die feuchte Mischung zur trockenen Mischung geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Bei Bedarf jeweils 1 Esslöffel Wasser hinzufügen, um eine gieß bare Muffin-Konsistenz zu erreichen.
- Die Mischung in die ausgekleidete Form geben und die Oberfläche glatt streichen.
- Etwa 15 Minuten backen oder bis ein Cocktails-pieß sauber herauskommt.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen in der Mitte durchschneiden, so dass zwei lange Rechtecke entstehen. Die Ränder so abschneiden, dass sie auf die Größe der Tortenplatte passen. Meine Torte war etwa 25 cm x 11 cm groß.
Kirschkompott:
- Entsteinte Kirschen in einen mittelgroßen Topf geben. Zucker, Zitronensaft und Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Vom Herd nehmen und das Agar-Pulver einrühren.
- Abkühlen lassen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. Das Agar hilft, die Sauce etwas einzudicken.
Vanillecreme:
- Sahne und Vanille in einen mittelgroßen Topf geben. Agar-Pulver und Speisestärke einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- 5 Minuten köcheln lassen, dabei zwischendurch den Schneebesen bewegen.
- Vom Herd nehmen und die Ahornsahne einrühren.
- 15 Minuten abkühlen lassen und dann mit einem elektrischen Schneebesen glatt rühren.
- Etwa eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen und dabei alle 15 bis 20 Minuten aufschlagen, bis eine dicke, glatte Creme entstanden ist.
- Bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.
Schokoladen-Ganache:
- Die Schokolade für die Schokoladenganache grob hacken und in eine mittelgroße Schüssel geben. Die Hafersahne in einen kleinen Topf geben und vorsichtig bis zum Siedepunkt erhitzen. Über die gehackte Schokolade gießen und rühren, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.
- Lassen Sie die Masse abkühlen, bevor Sie sie über Nacht im Kühlschrank zu einer pfeifen fähigen Konsistenz fest werden lassen. Sollte die Masse zu hart sein, lassen Sie sie eine Weile bei Zimmertemperatur stehen, damit sie weicher wird.
- Zum Zusammensetzen der Torte einen Tortenheber verwenden und die untere Schicht auf eine Servierplatte legen. Mit einem Spritzbeutel die Oberseite mit Vanillecreme verzieren. Das Kirschkompott darauf anrichten, mit etwas Soße beträufeln und mit dem zweiten Biskuitboden abschließen. Mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Schokoladen-Ganache dekorieren.
- Die Torte mit einigen Kirschen, Schokoladenraspeln und essbaren Blüten garnieren.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen:
- Als zusätzlichen Schritt können Sie den Biskuit mit etwas Kirschsirup bestreichen.
- Ich habe die Vanillecreme mit Hafersahne und mit Kokosnuss Creme gemacht. Beides funktioniert gut. Wenn Sie keine Ahornsahne haben, können Sie stattdessen Nuss- oder Samenbutter verwenden und etwas Zucker hinzufügen.
- Sie können die Vanillecreme auch durch Ihre bevorzugte geschlagene pflanzliche Sahne ersetzen.
Das rezept ist von Nirvana Cakery
0 Kommentare