Dieses Rezept für Haferflocken-Frühstücksriegel ist im Grunde wie Haferflocken in Riegel-Form für das Frühstück und die Zwischenmahlzeit zwischendurch. Sie sind gehaltvoller und gesünder als ein verpackter Frühstücksriegel und lassen sich je nach Vorliebe mit verschiedenen Zusätzen leicht anpassen. Die Riegel sind einfach zuzubereiten und können einige Tage aufbewahrt oder monatelang eingefroren werden!
Vorbereitungszeit: 5 MinKochzeit: 35 MinGesamtzeit: 1 StundePortionen: 16 Riegel
Haferflocken riegel Zutaten
- 2 Tassen altmodische Haferflocken
- ½ Tasse Rohrzucker
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Zimt
- 2 Eier
- ½ Tasse Mandelmilch
- ¼ Tasse Apfelmus
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ¼ Tasse fein gehackte Walnüsse
- ¼ Tasse getrocknete Cranberrys
Haferflocken riegel Anleitung
- Den Ofen auf 350 °F vorheizen. Eine quadratische 8-Zoll-Form mit Pergamentpapier auslegen, das über den Rand hängt.
- In einer mittelgroßen Schüssel die trockenen Zutaten wie Haferflocken, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt miteinander vermischen.
- In einer anderen großen Schüssel die feuchten Zutaten wie Eier, Milch, Apfelmus und Vanilleextrakt vermischen. Die trockenen Zutaten über die feuchten Zutaten geben und beiseite stellen, bis sich die Aromen vermischen, etwa 20 Minuten.
- Die Walnüsse und Preiselbeeren unterheben und die Mischung in die vorbereitete quadratische Form geben.
- Im vorgeheizten Backofen backen, bis die Ränder goldbraun sind, etwa 30-35 Minuten. Vor dem Aufschneiden 5 Minuten auf einem Gitterrost abkühlen lassen. In 16 Riegel schneiden.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Die gebackenen Haferflockenriegel können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das macht sie zu einer idealen Frühstücksmahlzeit, die man am Sonntagabend für die ganze Woche zubereiten kann, damit die Familie sie genießen kann.
- Anweisungen zum Einfrieren: Das gebackene Gericht vollständig abkühlen lassen, dann in 16 Riegel schneiden und in einzelnen Portionen in Gefrierfesten Beuteln oder Behältern aufbewahren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und genießen!
- Ersatzstoffe: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Rezept so befolgen, wie es ist. Hier finden Sie jedoch einige gängige Ersatzprodukte, die sich gut für dieses Rezept eignen.
- Machen Sie Ihr eigenes Rezept: Sie können die Milch, die Früchte und die Nüsse austauschen, um das Rezept an Ihre Vorräte oder Ihre Vorlieben anzupassen.
- Machen Sie es vegan: Ersetzen Sie das Ei durch ein Flachs-Ei.
- Glutenfrei machen: Verwenden Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken.
- Zuckerfrei zubereiten: Lassen Sie den Rohrzucker weg oder verwenden Sie pürierte oder pürierte Früchte im Grundrezept.
Das rezept ist von Feel Good Foodie
0 Kommentare